Die Kömatex Hartschaumplatten werden mit
geschlossenzellig matter und feinstrukturierter
Oberfläche gefertigt. Sie besitzen eine gleichmäßige
feinzellige Schaumstruktur und sind leicht im
Gewicht.
Kömatex ist gut zu bedrucken, zu lackieren und
zu folieren sowie leicht und wirtschaftlich zu
bearbeiten. Die Platten können durch ihre zähharte
Beschaffenheit gebohrt und geschraubt werden,
ohne zu splittern.
Kömatex ist in der Farbe weiß wetterecht und -
beständig und auch daher bestens für den
Außeneinsatz zu verwenden.
Sie finden besonders im Werbebereich für Schilder, Transparente und Displays Verwendung sowie im Laden- und Messebau, u.a. aufgrund der Schwerentflammbarkeit des Materials.
Zur Fachinformation stehen die technischen
Prospekte “Kömatex” und “Verarbeitungsrichtlinien
Kunststoff - Platten“ zur Verfügung.
Kömacel ist eine formgeschäumte PVC hart Platte
mit sandwichartigem Aufbau, bei deren Herstellung im Celuka-Verfahren eine massive Schicht und ein zelliger Kern in einem Arbeitsgang aus demselben Material entsteht.
Die feste, glatte Außenschicht der Kömacel-Platte wirkt optisch mit einem seidenglänzenden Effekt. Kömacel eignet sich ganz besonders für den Siebdruck und auch zur Folienkaschierung und hat deshalb sehr schnell einen Vorzugsplatz bei den Materialien der Werbemittelindustrie erobert.
Darüber hinaus erstrecken sich die Anwendungsmöglich-keiten für diese witterungsunempfindlichen Platten auf allen Gebieten der Industrie und des Handwerks, wo Unempfind-lichkeit gegen Nässe, Witterung und aggressive Medien gefordert wird.
Kömacel hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit und bietet
einen guten Isolationswert in Verbindung mit einem guten Schalldämmwert. Gute Biegefestigkeit, das niedrige spezifische Gewicht und die hervorragenden Verarbeitungs-
eigenschaften machen diese KÖMMERLING Kunststoff - Platte zum idealen Material für vielfältigen Einsatz innen und außen.
Kömacel wird in weiß in verschiedenen Dicken und Abmessungen geliefert. Zur ausführlichen Information stehen die technischen Prospekte “Kömacel” und “Verarbeitungs
Reynobond, ist eine Verbundplatte aus zwei einbrennlackierten
Aluminiumblechen, die beidseitig im Schmelzfixierverfahren auf einen Polyethylenkern aufgebracht werden.
Diese gleichermaßen chemische und mechanische Verbindung bewirkt
eine hervorragende Haftung der Aluminiumbleche. Durch ihr geringes
Gewicht im Vergleich zu reinen Aluminium- oder PVC-Schaumstoffplatten lässt sich Reynobond ausgezeichnet
verarbeiten und stellt damit den optimalen Werkstoff für kreative
Anwendungen dar.
Reynobond ist eine Marke von Alcoa Architectural Products
in Merxheim/Frankreich, ein Unternehmen des Aluminium-
Weltmarktführers Alcoa.
Mit Reynobond ist Alcoa Architectural Products seit vielen Jahren
im Verbundplatten-Markt erfolgreich und inzwischen die Nummer
Zwei in Europa.
Acrylglas( Plexiglas)platten sind frost- und hitzebeständige, sowie UV-stabile Dekorplatten mit glatter oder strukturierter Oberfläche. Es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten, Einfärbungen, Dicken und Formaten.
Durch Ihre gute Witterungsbeständigkeit haben sie eine lange Lebensdauer. Außerdem besitzen sie eine ausgezeichnete Brillanz und eine hohe Lichtdurchlässigkeit.
Diese Eigenschaften ergeben ein Material, das für viele Zwecke im Freien einsetzbar ist,
z.B. für Verglasungen, Balkonverkleidungen, Wind- und Sichtschutz, Seitenverkleidungen bei Vordächern und vieles mehr.
Acrylglas sollte nicht in der prallen Sonne
lagern. Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht bei Lagerung im Stapel die Gefahr der Verformung der Platten.
Die Platten sollten plan gelagert und vor Verschmutzung und mechanischer Belastung geschützt werden.
Als Abdeckung eignen sich beispielsweise eine weiße Folie oder ein starker Karton.
Acrylglas sollte nicht unter +5°C Außentemperatur verarbeitet werden